Artikel

„Gesundes Qualitätssiegel“ für die Volksschule St. Egyden
„Dieser Auszeichnung gehen drei intensive Jahre an Gesundheitsförderung durch die Pädagog*innenen voraus, wo im Kindesalter bereits der Grundstein für ein gesundes Leben gelegt wurde“, so ein erfreuter Schulreferent Vz. Bgm.

Große Ausstellung „Schatten 1“ des Veldners Manfred Pichler im Markushof!
Aber nicht nur mit seinen ausdrucksstarken Bildern konnte man sich auseinandersetzen: auch seine kritischen Beiträge zum (aktuellen) politischen Geschehen zauberten so manches Schmunzeln, aber auch ehrliche Betroffenheit auf die Gesichter

Bericht aus dem Veldener Gemeinderat aus der Sitzung vom 30. Juni 2022
Bevor es auf das Wasser ging, war allerdings noch eine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten. Trotz großer Hitze im Sitzungssaal war die Sitzung durch Sachlichkeit und gegenseitigem Respekt geprägt. Einstimmig beschlossen wurde

Nach Generalsanierung – Kindergarten Köstenberg erstrahlt im neuen Glanz!
Die Finanzierung der Gesamtkosten von rd. € 486.000,– erfolgte mit der 50 % igen ELER-Förderung (EU), sowie mit Fördermittel von je € 123.000,– von Bund und Land.“ So war es für

Aus dem Dorf – für das Dorf Dämmerschoppen in Lind ob Velden
Bürgermeister Ferdinand Vouk, Vz. Bgm. Helmut Steiner sowie Ehrenobmann Walter Kupper verbrachten einen schönen Sommerabend in gemütlicher Runde und sprachen der OGL Lind ob Velden mit ihrem Obmann Arch. DI

Kost- und Wanderbares erfreute die OGL Lind bei ihrem Ausflug in den Karst und ins Vipavatal
Wie sehr die 1000 Höhlen Land und Leute im Karst prägen, durften die Lindner Ausflügler*innen bei den spannenden Höhlenwanderungen erfahren. Und auch deren teilweise große geschichtliche Bedeutung im 1. Weltkrieg
Keine weiteren Artikel
No post here!